Formalien müssen auch mal sein!

Mit viel Spaß und Engagement haben wir gestern unseren Vorstand und weitere Ämter gewählt und haben die überarbeitete Satzung beschlossen.

Dies sind wichtige Weichenstellungen für das Kommunalwahljahr 2026!

Da bei uns der gesellige Teil nicht zu kurz kommt, haben wir auch schon die nächsten Veranstaltungen ins Visier genommen!

Stadtradeln 2025 – wir sind stolz!

Am 21.8.2025 wurden fünf Stadtradlerteams für ihre Teilnahme am Stadtradeln geehrt. Wir haben für Platz 4 ein Geldgeschenk im Wert von 100,-€ erhalten.

Unser aktivster Radler Horst Walther hat den Gutschein bei der Ehrung im Hasberger Rathaus für uns entgegengenommen.

Danke an die Stadtwerke Lengerich für dieses tolle Geschenk und die Wertschätzung unseres Stadtradel-Teams!

Es war ein schönes Sommerfest auf dem Hof Schächter!

Der Abend begann mit zwei Führungen durchs Sägewerk. Danach haben wir es uns in der Scheune und auf dem Platz davor gemütlich gemacht.
Wir haben tolles Fleisch gegessen, das vom Hof stammt: dieses Mal gab es neben Steaks und Würstchen noch Pulled Pork.

Jürgen Schächter erhielt als Geschenk eine „Männerhandtasche“ und Familie Sabine Brochhagen einige leckere Dips.

Die selbstgemachten Salate, Saucen und Brote von unseren UWG-Mitgliedern haben als Beilagen klasse geschmeckt!

Franz Breiwe hat den ganzen Abend am Grill von Schächters geschwitzt. Es schmeckte alles toll, denn Franz ist einfach ein toller „Griller“.

Etwas politisch war es auch noch: wir konnten als Gäste unseren UWG-Kreisvorsitzenden Gunars Libeks und unseren Hasberger Bürgermeister Adrian Schäfer begrüßen.

Konstituierende Kreisvorstandssitzung

Gestern Abend haben wir uns getroffen, um Planungen für 2025 und 2026 zu beginnen. Aus der UWG Hasbergen sind Susanne Breiwe als stellvertretende Kreisvorsitzende und Bob Atkins als Beisitzer des Kreisvorstands dabei.

Wir freuen uns auf weitere konstruktive Gespräche innerhalb der Kreis-UWG!

Bürgermeister Adrian Schäfer kandidiert wieder für Hasbergen in Jahr 2026!

Unsere Sprecherin Susanne Breiwe wurde dazu gefragt und hat folgende Antworten gegeben:

Dieses Schreiben von Susanne Breiwe der UWG-Hasbergen bewertet die Amtszeit von Bürgermeister Schäfer und die aktuelle politische Situation in Hasbergen:

Bügermeister Schäfer:
Er wird als sehr bürgerfreundlich und engagiert beschrieben. Insbesondere in Bezug auf das Naturbad und den Austausch mit der UWG.

Positive Entwicklungen:
In seiner Amtszeit wurden Verbesserungen im Bereich öffentlicher Gebäude, Straßen und des Bahnhofs vorgenommen.

Verbesserungspotentiale:
Die UWG sieht jedoch noch Handlungsbedarf bei Fahrradstraßen, mehr Grünflächen und der Sauberkeit öffentlicher Plätze sowie bei den Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche.

Kandidatenfrage der UWG:
Ob die UWG einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellt, ist noch unklar, da es derzeit keine Internen Bewerber gibt, aber man hofft auf parteiunabhängige Bürger, die sich engagieren möchten.

Kreisvorstandswahlen bei der UWG !

Mehrere Sitzungen haben stattgefunden, um eine Satzung für die Kreis- UWG zu entwickeln Wichtigster Inhalt: wir sind keine Partei, sondern ein Zusammenschluss mehrerer Ortsvereine aus dem Landkreis Osnabrück. Am 16.6.2025 fanden dann in Belm Kreisvorstandswahlen statt. Unser Vorsitzender wurde Gunars Libeks aus Belm.

Die UWG Hasbergen ist gut im Vorstand vertreten: Susanne Breiwe (Ortsteil Ohrbeck) ist stellvertretende Vorsitzende und Robert Atkins (Ortsteil Hasbergen) ist Beisitzer. Andreas Westermann (Ortsteil Gaste) fungiert als Kassenprüfer.

Foto: Janina Westermann